Der Frühling wächst aus der Schatzkiste!
Mit diesem Satz wurde die gemeinsame Begegnung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit den Schulkindern gestartet. Die Schatzkiste wurde langsam geöffnet und das Moos (eine grüne Decke) kam hervor. Im „Moos“ konnten die Kinder ein Osterbuch entdecken, das vorgelesen und besprochen wurde. Anschließend wurden Ausmalostereier gestaltet und ein Stopp-Tanz im Turnsaal aufgeführt. Diese Transitionsstunde war ein Highlight für die Kinder, da ehemalige Freundschaften wiederaufgeflammt sind.
Der große steirische Frühjahrsputz – wir waren dabei!
Am 11. April machten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hohenbrugg, ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten auf den Weg, um die Straßenränder von Müll zu befreien. Sie wurden von Frau Ulrike Kainz von der Berg- und Naturwacht begleitet, ein herzliches Dankeschön dafür. Bei traumhaftem Wetter und gestärkt durch eine Brezel und einem Apfel (Danke an die Stadtgemeinde Fehring) war es ein herrlicher Vormittag entlang der wunderschönen Raab. Erfreulicherweise fanden wir heuer weniger Müll als in den Jahren davor, aber natürlich noch immer viel zu viel.
Das Eichhörnchenfutterhaus
Am Montag, den 28. April, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe 1 aus der Volksschule Hohenbrugg Besuch vom Holzzirkus. Tage davor beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema Eichhörnchen, bevor sie ein Eichhörnchenfutterhaus erstellen konnten. Dabei durften sie selbst die Standbohrmaschine betätigen, mit der Säge Holzteile zurechtschneiden und diese auch am Schleiftisch schleifen. Anschließend wurde das Haus mit Leim zusammengeklebt und bemalt.